Neues Wahlrecht – Ampelfraktionen gefährden direkte Repräsentation
Man stelle sich vor: Eine Partei bekommt in einem Bundesland 40 Prozent der Stimmen. Sie gewinnt 40 Direktmandate. Bundesweit erhält sie anteilig knapp unter 5 Prozent. Geht es nach den Ampelfraktionen, dürfen die Gewählten künftig nicht ins Parlament einziehen. Warum ich das für einen bedenklichen Scherz halte: Die Wahlrechtsreform soll in ihrer Konsequenz den Deutschen …
Neues Wahlrecht – Ampelfraktionen gefährden direkte Repräsentation Weiterlesen »